Projektwoche 2017
Aufführungen am Tag der offenen Tür
12:30 Uhr, Dauer: eine Stunde, Raum: Foyer
Slam-Poetry-Wettbewerb
anschließend Slam-Poetry von Theresa Sperling
14:30 Uhr, Dauer: 15 Minuten, Raum: Mensa
Schülerband
14:30 Uhr, Raum: E5
Chemische Trennversuche selbst durchführen
14:45 Uhr, Dauer: 10 Minuten, Raum: E1
Vorführung der Schulsanitäter
14:50 Uhr, Dauer: 15 Minuten, Raum: Mensa
Slam-Poetry
15:00 Uhr, Dauer: 30 Minuten, Raum: D7
Öffentliche Generalprobe des Projekts „Instrumentalmusik“
15:00 Uhr, Raum: G3-3
Talkshow zum Thema „Schule der Zukunft“
15:10 Uhr (Zutritt auch während der Veranstaltung), Dauer: 2 Stunden, Raum: A3-14
Vortrag von Günter Höhne: „Vom Bezirksschiedsrichter zum Olympiaschiedsrichter“
Günter Höhne berichtet u. a. über seinen Einsatz bei den Olympischen Tischtenniswettbewerben in Rio de
Janeiro 2016
mit Gewinnspiel
15:10 Uhr, Dauer: 10 Minuten, Raum: Mensa
Kurzfilm des Projektes „Kreative Filmarbeit“
15:15 Uhr, Dauer: 10 Minuten, Raum: E1
Vorführung der Schulsanitäter
15:25 Uhr, Dauer: 30 Minuten, Raum: Mensa
Yoda-Orakel (Theater)
15:30 Uhr, Dauer: eine Stunde, Raum: D6
„Exkursion auf die Azoren – eine Forschungsreise“
Power-Point-Vortrag von zwei Schülerinnen der 10L1
anschließend Informationen zur außerschulischen Begabtenförderung durch Frau
Toth-Hohmann
15:30 Uhr, Raum: E5
Chemische Trennversuche selbst durchführen
15:30 Uhr, Dauer 30 Minuten, Raum: D7
Öffentliche Generalprobe des Projekts „Wir singen alte und neue Hits“
15:45 Uhr, Dauer: 10 Minuten, Raum: E1
Vorführung der Schulsanitäter
16:00 Uhr, Dauer: 20 Minuten, Raum: Mensa
„Scenes in Motion“ – darstellendes Spiel
16:00 Uhr, Raum: D7
Vorführung des Projektes „Schule vor 70 Jahren“
16:00 Uhr, Raum: G3-3
Talkshow zum Thema „Schule der Zukunft“
16:25 Uhr, Dauer: 20 Minuten, Raum: Mensa
Projekt 14: „Instrumentalmusik“
16:30 Uhr, Raum: E5
Chemische Trennversuche selbst durchführen
16:50 Uhr, Dauer 20 Minuten, Raum: Mensa
Projekt 7: „Wir singen alte und neue Hits“
17:00 Uhr, Raum: G3-3
Talkshow zum Thema „Schule der Zukunft“
17:00 Uhr, Raum: D7
Vorführung des Projektes „Schule vor 70 Jahren“
Redaktion: Jana Blischke und Michele Elgert