 |
Das Kollegium von 1952: Ganz links OStD Dr. Willy Ernst mit seinem damals
siebenköpfigem Kollegium. Im Laufe der Jahre ist das Kollegium auf etwa 90 Lehrer
gewachsen. |
 |
Der damalige OStD Dr. Willy Ernst, der Direktor der Schule, in seinem
Arbeitszimmer. Er wurde 1904 in Rostock geboren, absolvierte nach dem Abitur
zunächst eine Banklehre und studierte dann Germanistik, Volkskunde und
Philosophie. Nachdem er 1933/34 den Aufbau und die Leitung einer Privatschule
in Lübtheen (Mecklenburg) übernommen hatte, kam er später als
Direktor an das Gymnasium Hankensbüttel.
|
 |
Weil es zur damaligen Zeit noch keinen eigenen Sportplatz gab
und auch keine Turnhalle vorhanden war, wurde von einem Nachbarn ein
Grundstück erworben, um den Schulsport in der freien Natur zu
ermöglichen. Die Sporthalle entstand erst im Jahre 1967.
|
 |
Das Wettsingen der Kleinen war zur damaligen Zeit eine beliebte
Beschäftigung an dieser Schule. Die Klassen traten gegeneinander an.
|
 |
Ein Blick auf das C-Gebäude aus den Sechzigerjahren. In diesem Teil
der Schule befanden sich damals die Unterrichtsräume für Biologie,
Physik, Kunst, Musik und Informatik. Ein kleiner Teich schmückt den
Eingangsbereich des Gebäudes und der Springbrunnen erinnert an den
Abiturientenjahrgang aus dem Jahre 1988.
|
| 1991 wird auf das E-Gebäude ein Stockwerk aufgesetzt, um neue
Chemieräume einzurichten. Errichtet wurde das Gebäude im Jahre 1972.
|